Teilnahme an Studie zur digitalen Schlaftherapie
Schlafstörungen können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt neue digitale Lösungen, die helfen können! Unsere Praxis freut sich, eine …
Schlafstörungen können das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt neue digitale Lösungen, die helfen können! Unsere Praxis freut sich, eine …
Die Qualitätssicherung im Bereich der ambulanten Psychotherapie wird in der Modellprojektregion NRW ab dem 1. Januar 2025 erprobt. Diese erhobenen …
Die Praxis nimmt an einem Projekt zur Qualitätssicherung des Institutes für Qualitätssicherung in der Psychotherapie teil (QSP-Institut). Ferner findet eine …
Die neue Gruppe zur Gruppenpsychotherapeutischen Grundversorgung stellt die Möglichkeit dar, ersteinmal auszuprobieren ob das Gruppensetting das Richtige für Sie ist. …
Die neue Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschuss, dem obersten Beschlussgremium, ist in Kraft getreten. Erwachsene mit schwerer psychischer krankheitswertiger Symptomatik sollen …
TONI steht für Therapeutische Online-Intervention. Online-Inhalte, an denen von zu Hause aus gearbeitet werden kann, sollen mit ambulanter Psychotherapie verzahnt …
Um meine Kompetenzen im Bereich Ernährung und psychische Gesundheit auszubauen, habe ich mich fortgebildet. Der Kurs umfasste 360 Unterrichtseinheiten und …
Seit dem 01.01.2021 können Psychotherapeuten Ergotherapie zur Mitbehandlung von psychischen Erkrankungen verschreiben. Dies betrifft bestimmte Bereiche, wie z.B. die Behandlung …
Um psychische Erkrankungen zu erkennen oder zu behandeln gibt es die Möglichkeit sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen (DIGA) zu verordnen. Die gesetzlichen …
Für Personen, die sich in laufender Behandlung befinden und nach Vereinbarung, biete ich die Möglichkeit an Termine auch online zu …