Es gibt mittlerweile viele Angebote internetbasierter Interventionen, auch im Bereich der Psychotherapie. Insbesondere Selbsthilfeprogramme sind ähnlich wie Ratgeber- und Selbsthilfeliteratur weit verbreitet. Hiervon abzugrenzen sind „Blended Psychotherapien“, bei denen es sich um eine Kombination von Vor-Ort-Psychotherapie mit Internet-Interventionen handelt. Hierdurch können klassische Therapieansätze vor Ort erweitert und verbessert werden. Diese Möglichkeit kann die Therapie mit virtueller Realität bieten. So kann der Umgang mit Situationen die schwierig oder nur mit großen Aufwand real umzusetzen sind geübt werden, wie z.B. Ängste beim Autofahren, Flugangst oder einen Vortrag halten vor einer Gruppe. Neben dem angeleiteten Üben in der Vorstellung oder realen Konfrontationen kann durch VR also ein weiterer Therapiebaustein möglich gemacht werden. Üben mit VR von zu Hause aus kann in den therapeutischen Sitzungen vorbereitet und bei den Terminen vor Ort vertieft und nachbesprochen werden. So lassen sich Behandlungsergebnisse verbessern.
Sprechen Sie mich bei Interesse gerne an.